Elisa Hoven: Dunkle Momente

Lesung und Gespräch mit Jörg Thadeusz

Eva Herbergen ist Strafverteidigerin mit ganzer Seele. Ihre Aufgabe ist es, Menschen vor Strafe zu bewahren: die berühmte Schriftstellerin, den gebrechlichen Millionär, die überforderte Stiefmutter. Sie weiß, es braucht nicht viel, dass aus einem Menschen ein Verbrecher wird, vielleicht sogar ein Mörder. Es genügt ein dunkler Moment, der die Wendung markiert – zum Opfer oder zum Täter. Auch Eva kämpft mit diesen Grenzen, die sie selbst schon überschritten hat, mit den blinden Flecken unserer moralischen Verurteilung. Mit jedem Fall, den Eva erzählt, in dem die Grenze zwischen Gerechtigkeit und Recht verschwimmt, lösen sich ihre Gewissheiten auf. Bis sie sich fragt, welche Konsequenzen sie ziehen muss.

„Dunkle Momente“ ist ein packender Roman über die ethischen und moralischen Dilemmata jedes Einzelnen, darüber, dass Recht und Gerechtigkeit nicht immer das Gleiche sind. Mit unbestechlichem Blick stellt Elisa Hoven die Eindeutigkeit infrage und zeigt, dass ein Mensch immer mehr ist als seine Tat.

In Kooperation mit S. Fischer Verlage und Leipzig liest.

Eintrittskarten zu 5 Euro sind an der Pforte des Gerichts und an der Abendkasse erhältlich.

Donnerstag, 27. März 2025, 19:00 Uhr

Genuin: Frisch gepresst

Philipp Schupelius (Cello)
Yukino Kaihara (Klavier)

Sergej Rachmaninov: Orientalischer Tanz a-Moll, op. 2 Nr. 2
Antonio Vivaldi: Cello Sonata a-Moll, RV 44
Sergej Rachmaninov: Elegie, op. 3 Nr. 1
Antonio Vivaldi: Sonate e-Moll, RV 40
Sergej Rachmaninov: Sonate g-Moll, op. 19

Mittwoch, 2. April 2025, 19:30 Uhr

Tickets

Eintrittspreise:

Die Karten einschließlich Programmheft kosten je Konzert – falls bei den Veranstaltungen nicht anders vermerkt –

  • 17 € (Normalpreis),
  • 14 € (ermäßigt),
  • 7 € (Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende)

Die Plätze sind frei wählbar und nicht numeriert.

Der Kartenvorverkauf erfolgt ab drei Wochen vor Konzertbeginn über die Pforte des Bundesverwaltungsgerichts (Tel. 0341/2007-1933).

Konzertkarten können auch über die Musikalienhandlung M. Oelsner (Schillerstr. 5, Tel. 0341-9605656) erworben werden