Klassische Moderne

12. November 2005

Leipziger Kammerorchester
Dirigent: Morten Schuldt-Jensen

David Petersen (Fagott)
Peter Schurrock (Klarinette)
Ulf Lehmann (Trompete)

Klassische Moderne:

Richard Wagner,
Siegfried-Idyll E-dur WWV.103

Richard Strauss,
Duett-Concertino für Klarinette, Fagott und Streichorchester F-dur op. 147

Karl Amadeus Hartmann,
Sinfonie Nr. 4 für Streichorchester

Vagn Holmboe,
Konzert für Trompete und Orchester op. 44

Lesung Jürgen Holtz

9. November 2005

Jürgen Holtz
Schauspieler,
z. Zt. Berliner Ensemble und Nationaltheater Mannheim

Lesung

Franz Kafka,
Der Prozess

Kapitel 9: Im Dom
Kapitel 10: Ende

Blüthner-Preisträgerkonzert

19. Juni 2005

Romain Descharmes, Klavier
Son Lam Tran, Violoncello

Blüthner-Preisträgerkonzert:

Ludwig van Beethoven, Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 3 A-dur op. 69

Claude Debussy, Sonate für Violoncello und Klavier d-moll

Sergej Rachmaninov, Sonate für Violoncello und Klavier
g-moll op. 19

Sergej Rachmaninov, Vocalise op. 34 Nr. 14

Sonderkonzert

6./7. Mai 2005

Mendelssohnorchester Leipzig
Leipziger Vocalensemble
Leipziger Universitätschor 

Kammersänger Jürgen Trekel, Bass (Donald)
Ulrike Fulde, Sopran (Senta)
Manfred Wulfert, Tenor (Georg)
Klaudia Zeiner, Alt (Mary)
Kammersänger Martin Petzold, Tenor (Steuermann)
Wolf-Matthias Friedrich, Bariton (Der Holländer)

Dirigent:
David Timm,
Universitätsmusikdirektor

Sonderkonzert:

Richard Wagner,
Der fliegende Holländer.
Urfassung von 1841

Konzertante Aufführung
in der Großen Halle
des Bundesverwaltungsgerichts

Sonderkonzert

6./7. Mai 2005

Mendelssohnorchester Leipzig
Leipziger Vocalensemble
Leipziger Universitätschor 

Kammersänger Jürgen Trekel, Bass (Donald)
Ulrike Fulde, Sopran (Senta)
Manfred Wulfert, Tenor (Georg)
Klaudia Zeiner, Alt (Mary)
Kammersänger Martin Petzold, Tenor (Steuermann)
Wolf-Matthias Friedrich, Bariton (Der Holländer)

Dirigent:
David Timm,
Universitätsmusikdirektor

Sonderkonzert:

Richard Wagner,
Der fliegende Holländer.
Urfassung von 1841

Konzertante Aufführung
in der Großen Halle
des Bundesverwaltungsgerichts

Neujahrskonzert

22./23. Januar 2005

Leipziger Barockorchester
Violine und Leitung:
Konstanze Beyer

Birger Radde (Tenor)
Eckhart Kuper (Hammerflügel)

Neujahrskonzert:

G. F. Händel, Wassermusik – Suite Nr. 1 F-dur

W. A. Mozart, „Si mostra la sorte“ KV 209,
„Con ossequio, con rispetto“ KV 210,
Konzertarien für Tenor und Orchester

W. A. Mozart, Klavierkonzert Nr. 6 B-dur KV 238

L. van Beethoven, Romanze F-dur für Violine und Orchester op. 50

Neujahrskonzert

22./23. Januar 2005

Leipziger Barockorchester
Violine und Leitung:
Konstanze Beyer

Birger Radde (Tenor)
Eckhart Kuper (Hammerflügel)

Neujahrskonzert:

G. F. Händel, Wassermusik – Suite Nr. 1 F-dur

W. A. Mozart, „Si mostra la sorte“ KV 209,
„Con ossequio, con rispetto“ KV 210,
Konzertarien für Tenor und Orchester

W. A. Mozart, Klavierkonzert Nr. 6 B-dur KV 238

L. van Beethoven, Romanze F-dur für Violine und Orchester op. 50